Handeln alle Genossenschaften noch im Interesse ihrer Mitglieder?


Landauf landab gibt es tausende von Genossenschaften . Sie unterhalten Flurwegnetze, Alpweiden, Wasserversorgung, sie kaufen und benutzen gemeinsam Maschinen, bauen gemeinsam, oder kaufen gemeinsam ein. Sie praktizieren den ursprünglichen Genossenschaftsgedanken. Jede Stimme wird respektiert.

Es gibt aber auch Genossenschaften, welche derart gross sind, dass die Frage gestellt werden muss, ob diese die Interessen der einzelnen Mitglieder noch wahrnehmen können. So z.B. die beiden Molkereiriesen Arla und DMK. Diese zwei wollen jetzt fusionieren. Der neue Molkereigigant wird einen Umsatz von 19 Milliarden ausweisen. Hat hier der einzelne Milchproduzent noch etwas zu sagen und agieren solche Riesen noch im Interesse der „Besitzer“?

„Handeln alle Genossenschaften noch im Interesse ihrer Mitglieder?“ weiterlesen